Willkommen auf der Startseite
Spielersitzung 2021/2022 |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Dienstag, den 25. Mai 2021 um 18:59 Uhr |
Da auf Grund der aktuellen Lage immer noch kein Sportbetrieb möglich ist, wir aber trotzdem bis zum 03. Juni 2021 die Mannschaften für die nächste Saison melden müssen, würden wir uns gerne kurzfristig am:
Dienstag, den 01. Juni 2021 um 20:00 Uhr
mit Euch, draußen an der Halle, zusammensetzen.
Auch wenn es recht kurzfristig ist, würden wir uns freuen viele spielbereite Mitglieder zu sehen. |
|
Information von der Stadtverwaltung |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Dienstag, den 25. Mai 2021 um 18:47 Uhr |
Die Stadtverwaltung hat den Hauptverein am Freitag 21. Mai 2021 darüber informiert, dass mit dem 21.05.2021 die "Bundes-Notbremse" in Mönchengladbach wieder außer Kraft tritt.
Für die städtischen Sportstätten bedeutet dies, dass die Außensportanlagen ab dem 21.05.2021 für die zulässigen Sportausübung zur Verfügung stehen. Die Turn- und Sporthallen bleiben weiterhin geschlossen (hier ist eine eingeschränkte Öffung erst ab einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter einem Wert von 50 zulässig). |
Spielzeit 2020/2021 wurde annuliert |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Dienstag, den 02. März 2021 um 20:21 Uhr |
Mit dem Rundschreiben Nr. 5 vom 28. Februar 2021 wurde die Spielzeit 2020/2021 annuliert.
Ausgangspunkt für die Vereinsmeldung 2021/2022 ist der Stand der Spielklasseneinteilung unmittelbar nach dem Schlusstermin für die Aufstellung der Spielklassen in der Saison 2020/2021.
Es gibt weder Aufsteiger noch Absteiger. Alle Mannschaften erhalten das Startrecht in ihrer bisherigen Spielklasse. Dies gilt auch für Mannschaften, die nach Ende der Vereinmeldung für die Saison 2020/2021 zurückgezogen oder gestrichen wurden. |
Kein Training |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Mittwoch, den 02. Dezember 2020 um 15:42 Uhr |
Auf Grund der aktuellen Situation, ist das Training erstmal auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Sobald die Turnhalle wieder geöffnet werden darf, werden wir über Trainingstermine informieren. |
Kein Training im November 2020 |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Montag, den 02. November 2020 um 21:28 Uhr |
Auf Grund der neuen Coronaschutzverordnung vom 30. Oktober 2020, ist
der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen und Schwimmbädern und ahnlichen Einrichtungen bis zum 30. November 2020 unzulässig.
Das Training entfällt somit bis Ende November, oder bis es neue Vorgaben gibt. |
Unterbrechnung des Spielbetriebs |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Sonntag, den 25. Oktober 2020 um 19:47 Uhr |
Die folgende Information haben wir gerade vom Vorstand für Sport vom WTTV erhalten:
Beschlussfassung des Vorstands für Sport des WTTV
Der Vorstand für Sport des WTTV hat per Umlaufverfahren beschlossen, dass unter Anwendung der Vorschriften des Abschnitts M der WO ab sofort gilt:
- Der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) wird bis zum 31.12.2020 unterbrochen.
- Spielberichte von Mannschaftskämpfen, die unmittelbar vor Veröffentlichung dieser Beschlussfassung stattgefunden haben, können bis zum 27.10.2020 in click-TT erfasst werden.
- Alle bisher nicht ausgetragenen Mannschaftskämpfe der Vorrunde werden gestrichen.
- Der Vorstand für Sport wird einen Antrag an das Ressort Wettspielordnung des DTTB stellen, damit die Ermittlung des RES-Vermerks im Dezember entfallen darf (ggf. unter Anwendung eines Antragsverfahrens, über welches die Vereine zu gegebener Zeit informiert werden).
- Die Unterbrechung des Spielbetriebes bis zum 31.12.2020 gilt uneingeschränkt auch für Turniere (Westdeutsche Meisterschaften, Ranglistenspiele, offene Turniere, andro WTTV-Cup) und Pokalwettbewerbe (auch für die Pokalendrunde NRW-Liga am 3.1.2021).
- Die Saison 2020/21 wird ab Januar 2021 fortgesetzt. Hierfür werden nur die Begegnungen der bereits geplanten Rückrunde herangezogen, soweit sie in der Vorrunde nicht stattgefunden haben. Dadurch reduziert sich die Hauptrunde auf eine einfache Runde im Sinne von WO M 2 (Punkt 3). Die in click-TT veröffentlichten Ansetzungen der Begegnungen ab Januar 2021 bleiben bezüglich des Heimrechts unverändert (einschließlich genehmigter Heimrechttausche).
Hinweise für Vereine und Spielleiter: Diese Vorgehensweise erzeugt ggf. ein Ungleichgewicht zwischen Heim- und Auswärtsspielen, welches über das normal unvermeidbare Maß hinausgeht (WO G 3.1). Dafür behalten die Vereine eine hohe Planungssicherheit, denn die auszutragenden Mannschaftskämpfe und deren Termine sind ja längst bekannt. Wir versuchen, die erforderlichen Änderungen in allen Spielplänen (auch auf Bezirks- und Kreisebene) automatisiert durchzuführen. Informationen dazu folgen.
- Sofern mit einem halbjährlichen Auf- und Abstieg geplant wurde, darf die Zusammenstellung der Gruppen für die Rückrunde auf der Grundlage des Tabellenstandes vom 28.10.2020 erfolgen.
- Die nächste Mannschaftsmeldung beginnt planmäßig am 16.12.2020. Diese Meldungen gelten dann für alle Mannschaftskämpfe ab Januar 2021.
- Nach Abschluss der Hauptrunde erfolgt die Tabellenwertung nach Maßgabe von WO M 3. Die jeweiligen Auf- und Abstiegsregelungen sind dann vollumfänglich umzusetzen.
Verbandsweit einheitliche Vorschriften für den geplanten Spielbetrieb ab Januar 2021 veröffentlicht der Vorstand für Sport des WTTV rechtzeitig vor den Weihnachtsferien. Die Beschlussfassung erfolgte im Rahmen der Bestimmungen der Geschäftsordnung des Vorstands für Sport (hier besonders: Punkt IV Abs. 3 und 4), wurde dem Präsidium des WTTV zur Kenntnisnahme übermittelt und genügt insoweit auch den Bestimmungen des § 54 der Satzung des WTTV.
gez. Lars Czichun, Vizepräsident Sport Westdeutscher Tischtennis-Verband e.V.
|
Vereinsmeisterschaft 2020 - Ergebnisse |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Sonntag, den 25. Oktober 2020 um 11:01 Uhr |
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen fand am 24. Oktober 2020 statt. Von den 8 Teilnehmern haben sich zum Schluß die folgenden Mitglieder durchgesetzt:
- Manfred Böhmer (1. Mannschaft)
- Dominik Neeten (1. Mannschaft)
- Thomas Schmitz (1. Mannschaft)
- Jens Brachmann (2. Mannschaft)
|
Senioren Meisterschaft 2020/2021 abgesagt |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Sonntag, den 30. August 2020 um 15:21 Uhr |
Nach dem Kreisrundschreiben vom Freitag 28. August 2020 wird der Spielbetrieb der Senioren auf Kreisebene für 2020 / 2021 ausgesetzt. |
Fahrradtour 2020 findet nicht statt |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Donnerstag, den 27. August 2020 um 21:44 Uhr |
Die geplante Fahrradtour am Sonntag 30. August 2020 findet aus verschiedenen Gründen nicht statt. |
Mannschaften 2020 / 2021 |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Samstag, den 29. Juni 2019 um 21:29 Uhr |
Die Mannschaftseinteilung für die Saison 2020 / 2021 wurden schon in click-tt bzw. myTischtennis veröffentlicht, und deshalb auch auf unserer Website im Menü "Mannschaften" hinterlegt. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 20. August 2020 um 21:45 Uhr |
Jahreshauptversammlung 2020 |
|
|
Geschrieben von: Stefan Müller
|
Donnerstag, den 20. August 2020 um 21:11 Uhr |
Die Jahreshauptversammlung fand am 20. August 2020 um 19:30 in der Turnhalle statt.
Tagesordnungspunkte sind:
- Begrüßung
- Berichte
- Geschäftsführer
- Vorstand
- Jugendwart
- Kassierer
- Kassenprüfer
- Aussprache über die vorliegenden Berichte und Entlasung des Vorstandes
- Neuwahlen
- 2. Vorsitzender
- Geschäftsführer
- Kassenprüfer
- Mannschaftsaufstellung Saison 2020/2021
- Verschiedenes
- neue Trainingsanzüge
- Sommerfest Hauptverein
- Tischtennisbälle
- Festlegung der Termine 2020
- Vereinsmeisterschaft
Termin wurde auf Samstag 24. Oktober 2020 festgelegt
- Fahrradtour
Termin wurde auf Sonntag 30. August 2020 festgelegt
- Weckmannturnier
Termin wurde auf Samstag 12. Dezember 2020 festgelegt.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 20. August 2020 um 21:17 Uhr |
|
|
|
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |
|
|
Wer ist online
Wir haben 88 Gäste online
Community Online
Zurzeit keine Mitglieder online
|